Herzlich willkommen am Tag 2
bei der
bei der
3. Österreichischen Christmas Hometour
Hoffentlich habt ihr gestern den ersten Hometourtag richtig genossen und heute geht es weiter.
Danke liebe Sandra von Saras Dekolust, dass du unsere Leser zu mir weiter geleitet hast.
Für mich ist es eine große Freude, dass ich den 2. Tag eröffnen und euch in meine
"Weihnachtswelt" blicken lassen darf!
Wer mich bereits aus den Vorjahren kennt, kann sich vielleicht erinnern, dass ich
1. zwei besondere Lieblingsfarben rund um Weihnachten habe - nämlich
ROT & GRÜN
und
und
2. keine Freude daran habe, die gesamte Weihnachtsdekoration jährlich zu wechseln, um bei aktuellen Farbtrends dabei zu sein, weil ich ja an meiner Deko hänge.
Ich mag meine Weihnachtsdekogegenstände, die schon Jahre bei mir sind, zum Teil leicht altbacken aussehen und Erinnerungen an früher wecken! Alles was neu dazu kommt, muss farblich zur alten Dekoration passen, also zu ROT & GRÜN
(und darf auch WEISS sein).
(und darf auch WEISS sein).
Früher ist bei mir - als die Kinder noch klein waren - und
die Weihnachtsdekoration glänzende Kinderaugen erzeugt hat!
Um doch ein wenig Abwechslung in meine 3. Christmas Hometour zu bringen, schließlich will ich euch nicht jährlich mit den gleichen Bildern langweilen, gehen wir heuer von drinnen nach draußen,
zum Hüttenzauber.
Der Hüttenzauber findet bei uns in der Gartenhütte und am Grillplatz statt.
★
Wir eröffnen unseren eigenen Punschstand, stehen mit der Familie um die Feuerschale, trinken Punsch, essen den ersten Lebkuchen, legen Maroni und Bratwürstel auf den Griller und spielen Weihnachtsmusik.
★
Natürlich wird dann auch draußen dekoriert.
Früher, um bei den alten Erinnerungen zu bleiben, haben wir mit den Kindern Knackwürste am Stock ins Feuer gehalten.
★
★
★
★
★
★
Vom schneeweißen Winter - Wonderland ist derzeit noch nichts zu sehen, aber vielleicht wird es ja noch bis Weihnachten.
Wenn das Feuer in der Schale erloschen ist, machen wir es uns in der beheizten Gartenhütte gemütlich.
Kommt mit und nehmt Platz zum Hüttenzauber, der Tisch ist schon gedeckt!
★
★
Beim Hüttenzauber finden alle meine Weihnachtsdekorationsgegenstände zusammen und so ist es eine Mischung aus
österreichischem Alpenflair
X Mas
und God Jul !
★
★
★

★
★
★
★
★
★
★
Bellino hat für Hüttenzauber und Punschstand am Feuer nicht so viel übrig und macht es sich lieber im Haus am Kachelofen bequem.
Danke, dass ihr mir durch die vielen Bilder bis hierher gefolgt seid!
Vielen lieben Dank für euren Besuch, über den ich mich sehr gefreut habe und ich hoffe, ihr habt keine allzu kalten Füße bekommen, bei meinem Hüttenzauber im winterlichen Garten!
Wenn ihr noch mehr Lust auf ROT & GRÜN habt - hier ist der Link zu meiner Christmas Hometour 2016 und der Link zu meiner Christmas Hometour 2017.
Schön euch hier als zu Gast gehabt zu haben und es ist mir eine Freude, euch in
das rote Haus am Berg, zur lieben Barbara vom Herzenswärme Fotoblog weiterleiten zu dürfen!
Lassen wir uns gemeinsam von Barbara's Weihnachtsdekoration überraschen und inspirieren!
★
Es würde mich freuen, wenn ihr mir in einem Kommentar schreibt, wie euch meine Hometour in diesem Jahr gefallen hat.
Bis bald,
Ingrid
★★★★★★★★
★
Es würde mich freuen, wenn ihr mir in einem Kommentar schreibt, wie euch meine Hometour in diesem Jahr gefallen hat.
Bis bald,
Ingrid
★★★★★★★★
Alle Teilnehmer der CHT 2018
Montag
Dienstag
Mittwoch
Liebe Ingrid.
AntwortenLöschenWow toll. Ein Punschstand im Garten. Sa krieg ich gleich Kopfkino.... und eine beheizte Hütte. Toll habt ihr es. Gefällt mir sehr gut.
Lg Christiane
Guten Morgen liebe Ingrid, es ist wunderschön bei dir. Alles ist so liebevoll dekoriert. Du hast tolle Weihnachtssachen. Rot und grün ist auch meine Weihnachtsfarbe. Ich liebe es genauso wie du,alte Lieblingsstücke jedes Jahr zu verwenden. Ich habe ein Weihnachtsdorf, dass muss jedes Jahr aufgestellt werden. Es ist das Lieblingsstück unseres ältesten Enkel (24 Jahre). Das Weihnachtsgeschirr habe ich auch. Ich wünsche dir einen schönen Tag . Liebe Grüße 🙋😘⛄🌲
AntwortenLöschenLiebe Ingrid!
AntwortenLöschenAlso ich finde deinen Hüttenzauber richtig klasse! Unglaublich wie detailreich und liebevoll du euren Außenbereich dekoriert hast. Da habt ihr ja sozusagen euren eigenen Weihnachtsmarkt zuhause. ;-)
Ich mag Modefarben zu Weihnachten auch nicht und bleibe meinem weiß und gold treu. Vor ein paar Jahren war Mint so modern, aber ich habe es ehrlich gesagt bereut, dass ich mir so viel Deko in dieser Farbe gekauft habe. Seither mache ich das nicht mehr.
Ich wünsche dir noch eine schöne Adventszeit und der Schnee ist ja heute gekommen!
GLG Daniela
Liebe Ingrid,
AntwortenLöschenwow jetzt hast du mich gerade mitgenommen auf einen kuscheligen Adventsmarkt, aber ohne Trubel, das ist besonders schön.
Ich finde das Feiern und Zusammensein im winterlichen Garten so genial, schaffe das aber selber nie. Aber die heimelige Atmosphäre, die du geschaffen hat, bleibt mir in Erinnerung und wer weiß, vielleicht gibt es das auch bei uns mal.
Ich bin sicher, alle deine Lieben und deine Gäste werden deinen Hüttenzauber sehr genießen, eine bessere Einstimmung auf den Advent und Weihnachten kann ich mir nicht vorstellen.
Alles Liebe und eine feine Zeit
Veronika
Liebe Ingrid,
AntwortenLöschenals du mir vor Wochen erzählt hast, du machst heuer eine Hometour mit reinen Outdoor-Dekorationen hab ich mir wohl das eine oder andere vorgestellt, aber nicht das: HÜTTENZAUBER! Wie genial! Und leider leider muss ich dich gleich mal desillusionieren. Wenn du glaubst, du liegst mit deinem Hüttenzauber NICHT im Trend, dann irrst du dich. Tja leider ;-)
Eine zauberhafte Idee - ich bin begeistert. Punsch und Kastanien! Lichterketten, Kerzenlicht, Weihnachtsmusik. Da braucht man auf keinen Adventmakrt mehr gehen. Vor allem, weil man die gemütliche "Wärmestube" gleich daneben hat. Merkst du's? Ich bin begeistert!!!
Liebe Grüße
und eine zauberhafte Adventzeit mit eurem Hüttenzauber (zumal ja nun auch der Schnee da ist ....)
Hilda
Liebe Ingrid,du hast dir auf diese Weise einen eigenen Adventmarkt in deinem Garten gezaubert.
AntwortenLöschenDas ist ja mal etwas anderes, der Aufwand war sicher groß, aber es hat sich gelohnt.
So könnt ihr den Advent auf eine ganz zauberhafte Weise erleben.
ich wünsche dir einen schönen Advent.
L.G.Edith
Liebe Ingrid!
AntwortenLöschenEure heimelige Gartenhütte gefällt mir besonders gut, wir machen auch gerne im Winter Feuer in der Feuerschale, trinken dabei Glühwein und essen Maroni. Das hat schon was... Aber so eine Gartenhütte fehlt uns, unsere ist vollgeräumt mit Gartenzeugs ;-)
Ich wünsche Dir noch eine schöne Adventzeit, alles Liebe
Karen
Liebe Ingrid, das ist ja ein Wahnsinn, der eigene Glühweinstand vor der Haustüre! Wow! Eine super Idee und dann auch noch so liebevoll dekoriert. Ich bin begeistert. Überhaupt der gedeckte Tisch im Gartenhäuschen ist ein Traum.
AntwortenLöschenIch wünsche Dir und Deinen lieben ein Frohes Weihnachtsfest! Genießt bis dahin Euer tolles Heim.
LG Kathrin
Oh, ist das romantisch, liebe Ingrid. Dein Hüttenzauber strahlt so viel Wärme und Gemütlichkeit aus. Du hast dir richtig viel Mühe und Arbeit gemacht. Bis ins kleinste Detail ist alles weihnachtlich geschmückt - sooo schön!
AntwortenLöschenIch wünsche dir noch einen schönen Tag,
Christine
mei INGRID ,,,,, wia gmiatlich des ausschaut,,,,,,
AntwortenLöschenbin total verliebt in die GARTENHÄUSAL aber des woast eh,,,,,,grins,,,,,,,
des nimm i ma als VORBILD für nächstes JAHR,,,,, soooo einen WINTERWUNDERLÄÄÄÄND zu gestalten,,,,,herrlich,,,,,
wünsch da no ah feine ADVENTSZEIT,,,,
bussale bis bald de BIRGIT
Liebe Ingrid,
AntwortenLöschenoh, wie gemütlich das ausschaut...
Ich hätte auch gerne so ein Gartenhäusel. Leider ist unser Garten dafür nicht groß genug, aber
eine Wintergrillparty wird es mal geben.
Liebe Grüße von Heike
Hallo liebe Ingrid,
AntwortenLöschenkalte Füsse, keine Spur. Ich war so mit gucken beschäftigt, da war keine Zeit zum Frieren.
So urgemütlich bei dir. Da würde ich doch draussen gerne einen Glühwein mit euch trinken und ein bisschen mit Weihnachts-Bellino (grins) spielen.
ganz liebe Grüße zu dir
Nicole
Hallo Ingrid,
AntwortenLöschenoh, ist es bei dir gemütlich!!
Da würde ich auch gerne einen Glühwein genießen.
Ich wünsche dir noch einen gemütlichen Abend.
Liebe Grüße
Tina
Liebe Ingrid,
AntwortenLöschendeine heurige Tour gefällt mir besonders gut! Deine dekorierte Gartenhütte mit dem Grillplatz könnte schöner und gemütlicher nicht sein. Ich kann mir gut vorstellen, hier die winterlichen Adventabende im Freundes- und Familienkreis zu verbringen. Und wenn's zu kalt wird wechselt man in die urige Hütte, die Weihnachtsfeeling pur verspricht. Was ich gerne nachmachen möchte ist das weiß bemalte Dekofenster mit dem Winterwonderland. Es sieht so super aus!
Nun bedanke ich mich noch für die vielen Inspirationen und wünsche dir einen feierlichen Advent.
Liebe Grüße, Sandra
Liebe Ingrid,
AntwortenLöschendas war ja eine tolle Tour.
Mal was ganz anderes.
Der Garten ist wunderschön geschmückt und der Hüttenzauber toppt ja wohl alles.
Da braucht Ihr gar nicht mehr Eure gemütliche Essecke, die Hütte ist einfach perfekt.
Und bei Dir gefällt mir auch Rot und Grün.
Lieben Gruß
Nicole
Liebe ingrid,
AntwortenLöschenwunderschön ist deine Deko geworden. Alles mit soviel Liebe hergestellt und es passt jedes Detail. Die Hütte ist ja wohl der Hammer. Da önnt ihr schöne gemütliche Stunden mit der Familie oder Freunden verbringen. Genießt die Zeit und ich wünsche euch eine schöne Adventszeit.
Ganz liebe Grüße Marita
P.S. Vilen Dank für die wunderschönen Bilder.
Hallo Ingrid,
AntwortenLöschenwas für eine wunderschöne Weihnachtsstimmung kommt bei deinen Bildern auf. Dieser gedeckte Tisch in der Hütte. Der Wahnsinn. Da möchte man sich direkt niederlassen.
Danke das Du uns daran teilhaben lässt...
Liebe Grüße
Silke
Liebe Ingrid,
AntwortenLöschenhach,jetzt komm ich echt gleich in Weihnachtsstimmung beim Rundgang durch dein toll geschmücktes Heim!
Der Hüttenzauber ist ja wirklich der Knaller!
Ich verwende auch meistens meine vorhandenen Dekoteile und mache nicht jeden Trend mit.
Ein paar neue Teilchen kommen aber meist hinzu:)
Eine gemütliche Adventszeit wünscht dir
Kristin
Liebe Ingrid,
AntwortenLöschensehr schöne Fotos und toll geschmückt hast Du da. Was für eine Arbeit!! Sobald unsere Gramai-Alm da hinten dann auch mal Strom hat mache ich im Winter auch so einen kleinen Punschstand auf :-))))
Liebe Grüße
Kerstin
Liebe Ingrid,
AntwortenLöschenwow das war eine außergewöhnliche Tour! Der Hüttentauber ist der Wahnsinn, ganz toll! Da hast du dir ordentlich Mühe gegeben.
Ich wünsche dir eine schöne Adventszeit, liebe Grüße,
Carina
LIebe Ingrid, ich muss gestehen, um dein Gartenhäuschen beneide ich dich ein wenig.
AntwortenLöschenWir hatten ja auch ein Rosenhäuschen...erinnerst du dich noch?
Das dient meinem Mann jetzt als Werkstatt. Naja...manchmal muss man eben praktisch denken.
Du hast es urig und gemütlich, und das gefällt mir gut.
Trotz dem vielen ROT. ich mag rot nämlich nicht so gerne...hihi...darum gibts nur im Schlafzimmer ein klein wenig rot bei uns.UNd das nur im Winter.
Allerliebste Grüße und bis bald, Barbara
Liebe Ingrid,
AntwortenLöschenselten eine so hübsche und gemütliche Gartenhütte gesehen. Allein von Außen hat sie mich schon immer überzeugt und auch Innen hast du es so einladend gestaltet. Da lässt es sich bestimmt gut aushalten und das ein oder andere Tässchen Punsch trinken ;)
Ich mag besonders gerne, dass sich das Rot-Grün-Thema bei dir so schön durch zieht. Die Kombi ist sowohl traditionell als auch modern - einfach zeitlos.
Ich wünsche dir und deiner Familie eine ganz wundervolle Adventzeit.
<3 Martina
Hallo Ingrid,
AntwortenLöschendas ist bei dir ja das reine Weihnachtswunderland, wunderbar dekoriert und eure Hütte ist ein Traum.
Liebe Grüße
Gudrun
Hallo Ingrid,
AntwortenLöschenbin spät unterwegs aber trotzdem wollte ich auch bei dir vorbeisehen. Wie gerne würde ich da draußen mit euch zusammen stehen und einen Glühwein trinken. Es sit so schön alles dekoriert, da fehlt nur noch etwas weiss von oben.
GlG und dir eine schöne Adventszeit
Christina
Liebe Ingrid,
AntwortenLöschendiese Einladung nehme ich doch sofort an!!! Gemütlich ist es bei Dir und wunderschön!!! Ich liebe auch die traditionellen Farben, und ich hänge, wie Du, an vielen Erinnerungsstücken. So wird Tradition gelebt! Oder?!!
Diese Tannenbaum-Etagère - habt Ihr die selbst gezaubert? Gibt es da einen Plan?
Ich wünsche Euch noch ganz viele gemütliche Stunden in Eurer Gartenhütte und alles Liebe
Heidi