Posts mit dem Label Sekt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sekt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 8. Juli 2015

Korken

Heute  nehme  ich  Euch  mit  in  den  Garten zu meinem  Korkenbeet.
Meine  treuen  Leser   unter  Euch  wissen  ja, dass  ich  Korken  sammle und  heuer   ist  es  wieder  einmal  soweit.

Korken  wechselt  euch!





Spät  bin  ich  in  diesem Jahr  dran. Zuerst  hat   das  Wetter  nicht  gepasst, dann mussten wir   die Sichtschutzwand streichen, weil  schließlich will  ich  ja  nicht  gleich  wieder  ins  neu  geordnete Korkenbeet  steigen und  den  Pinsel  schwingen.




Ja  und  dann  habe  ich  auch  noch  geplant den  Buchs  vorher  zu  schneiden, weil  es  ja  auch  schön  sauber aussehen soll.


So  sind  die  Tage  dahingegangen  und  aus  der geplanten Frühjahrsaktion  ist  eine  Sommer(Hitze)aktion  geworden.


 
 
Die alten  Korken, habe ich  entfernt  - ihr  seht  sie oben im rechten Bild  in  den  3 unteren Körben - sie  sind  durch die  Witterungseinflüsse der  letzten  2  Jahre  sehr  blass  geworden.
Dann  habe  ich  mit  Hilfe  meines  Mannes  die Folie ausgebessert  und mit  Nägeln festgesteckt.
 


Ja  und  dann  heißt es  auf  die  Knie,  oder  besser  gesagt  auf   den  Bauch  gelegt  und Korken sortiert.




 
 
Am  Außenrand  des Beetes  lege  ich  -  bei  jeder  Tauschaktion -  aus  Sektkorken ( wenn  ich  genügend einer Marke  habe) einen Musterrand und  in die Mitte  rund  um  die  Pflanzen kommt eine Mischung  aus  Sekt- und Weinkorken.
 





 
 
Für das  ca. 6 m lange Beet  brauche  ich knappe 4 große Wäschekörbe   voll  Korken.
 
Die alten,  entfernten  Korken kommen  dann  in  den Gartenhäcksler und werden  so  zu  Korkenmulch  verarbeitet,  für  andere  Blumenbeete.
 


 
 
Mittlerweile  sind   2  Stunden  vergangen, hunderte  Korken  in Reih  und Glied  geschlichtet, aber  es  ist  auch  die  Sonne  untergegangen und  voll  Freude  kann  ich  das  fertige  Korkenbeet fotografieren.
 
Dabei  stelle  ich  fest, dass  der   Dünger  für  blaue  Hortensien  nichts  gebracht  hat und  schon  wieder die Farbe  Rosa  dominiert.
 
 
 
 
 
 
Mit  dem  offiziellen Geburtstagsfoto  von Puck,  der  am 7. Juli  11  Jahre alt   wurde,
verabschiede  ich mich  auch schon wieder von  Euch  und  sage  DANKE   für die  zahlreichen, freundlichen  Kommentare zu  meinen  letzten  Beiträgen.
 
 
Bis  bald,
Ingrid
 
Ach  übrigens, Sekt  ist  mein  liebstes  Getränk wenn  es   Alkohol sein  soll, aber  keine Sorge - für  die  Sammlung  habe  ich  wenig  getan (getrunken)!
 
Dank  fleißiger Sammler (in  der  Gastronomie)  kann  ich diesen  Korkenwechsel  alle zwei  Jahre  durchführen und  es  bleiben  mir   immer  noch  genügend  Korken  für   andere  Dekorationen!