Posts mit dem Label Buchs werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Buchs werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 14. Mai 2018

Maigarten

Mein Garten im Mai!
 
Mitte Mai  ist  es  an der Zeit  euch mit in den Garten zu nehmen,   heuer  blüht  alles  so früh und relativ kurz. Schließlich  haben  wir hier seit Anfang April fast übergangslos  den Sommer - und  was  für  einen Sommer! Trocken und heiß!
 
Von dieser Trockenheit  ist  der Garten  gekennzeichnet und  der Rasen  schon  braun wie sonst im Juli.
 
Glücklicherweise  habe  ich im März einige  hundert  Liter Regenwasser gesammelt und  komme  so 
Gießkannen schleppend,   ganz  gut durch!
 
 
 
Meine Lieblingsfarben  sind  rosa, lila, blau  und  gleich  nach  der Tulpenblüte, die  ja  immer  wieder  farbliche  Überraschungen  bringt,  beherrschen "meine Farben" den Garten.
 
 
Kommt  bitte mit!
 
 


Der Storchenschnabel und die Akelei blühen  besonders üppig und die Rosen beginnen  gerade die Knospen zu öffnen.




 
 
Die unterschiedlichen Alliumsorten  blühen  glücklicherweise  nicht  alle  gleichzeitig, das verlängert die  Saison.
 











 
 
Die  Kletterrosen haben den  Winter gut überstanden und  tragen   bereits  sehr  viele Blütenknospen.
 





Hummeln und Bienen sind  derzeit in ihrem Element  in meinem Garten und  genießen  die Auswahl.







Wenn nicht  an den  letzten  Tagen  der  Eismänner  noch  Frost kommt,  sieht  es  heuer  bei  den Hortensien  erstmals  wieder  nach  einer guten Blüte aus!



 
 

 
 
Der Farn  ist  genügsam und  trotz Trockenheit  saftig  grün!




 
Die Seerosen  haben  derzeit  nur Blätter, aber  da  hoffe  ich  noch  auf Blüten!


 
 
Ein  weiterer Bienenmagnet !
 




 
 
Die Polsternelke  blüht  nicht  nur  wunderschön, sondern riecht  auch  ganz intensiv.
 

 
 
Ein  rosa Traum  ist  die Weigelie!
 
 
 
 


 
In  den  nächsten Tagen soll es  kühler  werden, dann  bekommt  der Buchsbaum seinen Sommerschnitt.
 
 




Ich  hoffe,  ihr  habt die Bilderflut in rosa, lila, blau und grün  durchgehalten.
 
 

 
 
 
Jetzt  freue  ich mich   auf  mein  nächstes Gartenhighlight in lila  - den  Lavendel.
 
 
Ich  wünsche  euch  eine schöne  zweite Maihälfte!
 
Bis bald,
Ingrid
 
 
 
 
 

Dienstag, 17. Mai 2016

Ich habe Besuch !

Jetzt ist es  passiert, ich - nein  unsere  ganze  Stadt  hat ungebeten Besuch!
Der Buchsbaumzünsler ist  bei  uns  angekommen!



Was  soll  ich  sagen  -  in  meinem Garten ist   es  das  große Drama! Der Großteil  meiner  Gartengestaltung besteht aus  Buchsbaum. Ich besitze 24  in Form geschnittene
und  ca. 40 weitere Buchsbaumpflanzen in Heckenform.








Meine  Nachbarn  nehmen  es   gelassen  und  haben ihre (wenigen)  Pflanzen gespritzt, zurückgeschnitten, ausgegraben, verbrannt und  die  Ankunft des Buchsbaumzünslers relativ gelassen  hingenommen und  wenig  Emotionen entwickelt.














Bei  mir  ist  die  Situation  ganz  anders - ICH LIEBE  MEINEN BUCHSBAUM -
und  ich  leide  beim  Gedanken daran, dass  wir  uns  trennen  müssen!




Ja,  ich  habe  zu  Gift  gegriffen  - um  wenigstens  eine  kleine  Chance  zum  Erhalt  meiner  Hauptbepflanzung im Garten  zu  haben!






Und  ich  sammle  täglich  hunderte  der Plagegeister  ab und hoffe, dass  das Spritzmittel wirkt und ich  meinen Buchsbaumbestand retten kann.




Im letzten Jahr  habe  ich  den Buchbaumpilz  überstanden - hoffentlich  geht  es  auch dieses Mal gut  aus!


Bitte, drückt  mir die  Daumen!
Bis  bald,
Ingrid
  






Dienstag, 19. Mai 2015

Buchsbaumschnitt

Heute Morgen, so  kurz  nach 5.30 Uhr bin  ich  durch  Geräusche  erwacht, die  durch  das offene  Schlafzimmerfenster  an mein  Bett   gedrungen sind.
Es  hat  sich  angehört als  würde  jemand  unzufrieden  vor  sich  hin murren.

Also  bin  ich  schnell  aufgesprungen und  im  Bademantel ( natürlich  mit  der  Kamera bewaffnet)  in  den  Garten gelaufen.

Im noch feuchten  Rasen habe  ich  einen  kleinen  Rundgang  gemacht, während sich  erste  Sonnenstrahlen  durch  den Morgennebel  gekämpft  haben.  




Bei  einem  Rundblick  durch  den  Garten  war  mir  dann klar, das  Murren  kann  nur  vom  Buchs gekommen sein!

 
 


 
Meine Buchskugeln, -hecken und -kegel  fragen  sich  am  frühen  Morgen, ob  es  wohl  heute  endlich  so  weit  ist,  mit  dem  längst  fälligen  Frühjahrsschnitt.
 


 
 
Leider  musste  ich  sie  enttäuschen, weil eigentlich  sollte  ich  mich dringend für  die  Arbeit  fertig machen,  anstatt barfuß  durch  den  Morgentau  zu wandeln.

 
 
Ja  und  wenn  sich  mein   Buchs  doch  nicht  beschwert hat, hatte  ich  kurz  vor  dem Aufwachen  wohl  einen schlechten Traum - ist  doch  wieder  ein  Wochenende vergangen  - ohne Buchsbaumschnitt!

Wie ist das  bei Euch, hat  noch  jemand Buchs  im  Garten  und   ist  er  schon geschnitten?
 
Mit  dem vielen GRÜN  möchte  ich  Euch  einen schönen  Tag  wünschen und  bei  den  nächsten Gartenbildern  kommt  ein  wenig mehr Farbe  ins  Bild.
 
Ich  sage nur,  ca. 100 Allium  blühen!
 
Bis bald,
Ingrid