Der kleine Puck ist sehr kälteempfindlich und mag Spaziergänge bei Wind und Kälte nicht besonders.
Eigentlich ist er ja ein Couchpotato wie ihr hier
" klick " schon sehen konntet.
Aber dennoch müssen Gassirunden sein und darum hat er eine große Auswahl selbstgestrickter Hundepullover die ihn warm halten.
Heute ist wieder ein neuer dazugekommen - ein dünner Strickpullover in steingrau.
Das Modell habe ich mir selbst ausgedacht und es fängt mit dem Halsbündchen an (Nadelspiel), dann stricke ich den Vorderteil und den Rückenteil an (Rundstricknadel).
Dafür nehme ich von den 40 Maschen (für diese Größe) des Halsbündchens
15 Maschen für das Vorderteil und 25 Maschen für das Rückenteil.
Beide Teile getrennt stricken.
Bei allen Reihen links und rechts je 1 Masche aufnehmen.
Dadurch entstehen 2 Dreiecke über die ich dann in Runden weiterstricke
(es bleiben so 2 Armlöcher, an die ich mit einem Nadelspiel kleine Ärmel anstricke).
Um die Hundeleine anhängen zu können stricke ich am Rücken ein kleines Loch (für das Brustgeschirr) und ein Loch gleich nach dem Halsbündchen (für das Halsband).
Für die genaue Rückenlänge und die Abnahmen an der Bauchseite sind einige Anproben notwendig - aber dafür ist es dann ein "maßgestricktes Modell".
Für sehr kalte Tage habe ich einen Pullover aus Filzwolle gestrickt der ist dann schon so warm wie ein Walkjanker!
Diese Anleitung verlinke ich jetzt noch bei
wo es jeden Freitag viele interessante DIY's zu bewundern gibt.
Bis bald,
Ingrid