Posts mit dem Label Allium werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Allium werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 31. Mai 2019

Friday Flowerday 22/2019

Allium  blühen  viele in meinem Garten, doch  für  die  Vase  schneide  ich  sie  normalerweise  nicht ab, so  wie  ich generell  meine  Blumen  für die Vase  lieber kaufe,   als  aus  der " eigenen Produktion" zu nehmen.

Aber  wenn  sie  vom  Dauerregen geknickt  werden  und  am Boden liegen, nehme ich doch  hin  und  wieder  eine  Blüte  für  die Vase mit ins Haus!






Die lilafarbenen  Kugeln  könnte  ich  ständig  anschauen und  bin  immer  wieder  begeistert von  den  vielen  kleinen  Blüten, die   diese  Kugeln  formen.




Meine  heutige  Friday Flowerdayblume ist  eine  von diesen hier,  der Alliumsorte  in meinem Garten, die als  zweites blüht!




Meine Fridayflowerday -  Allium  verlinke  ich  wieder bei
und bei


Bis bald,
Ingrid






Montag, 14. Mai 2018

Maigarten

Mein Garten im Mai!
 
Mitte Mai  ist  es  an der Zeit  euch mit in den Garten zu nehmen,   heuer  blüht  alles  so früh und relativ kurz. Schließlich  haben  wir hier seit Anfang April fast übergangslos  den Sommer - und  was  für  einen Sommer! Trocken und heiß!
 
Von dieser Trockenheit  ist  der Garten  gekennzeichnet und  der Rasen  schon  braun wie sonst im Juli.
 
Glücklicherweise  habe  ich im März einige  hundert  Liter Regenwasser gesammelt und  komme  so 
Gießkannen schleppend,   ganz  gut durch!
 
 
 
Meine Lieblingsfarben  sind  rosa, lila, blau  und  gleich  nach  der Tulpenblüte, die  ja  immer  wieder  farbliche  Überraschungen  bringt,  beherrschen "meine Farben" den Garten.
 
 
Kommt  bitte mit!
 
 


Der Storchenschnabel und die Akelei blühen  besonders üppig und die Rosen beginnen  gerade die Knospen zu öffnen.




 
 
Die unterschiedlichen Alliumsorten  blühen  glücklicherweise  nicht  alle  gleichzeitig, das verlängert die  Saison.
 











 
 
Die  Kletterrosen haben den  Winter gut überstanden und  tragen   bereits  sehr  viele Blütenknospen.
 





Hummeln und Bienen sind  derzeit in ihrem Element  in meinem Garten und  genießen  die Auswahl.







Wenn nicht  an den  letzten  Tagen  der  Eismänner  noch  Frost kommt,  sieht  es  heuer  bei  den Hortensien  erstmals  wieder  nach  einer guten Blüte aus!



 
 

 
 
Der Farn  ist  genügsam und  trotz Trockenheit  saftig  grün!




 
Die Seerosen  haben  derzeit  nur Blätter, aber  da  hoffe  ich  noch  auf Blüten!


 
 
Ein  weiterer Bienenmagnet !
 




 
 
Die Polsternelke  blüht  nicht  nur  wunderschön, sondern riecht  auch  ganz intensiv.
 

 
 
Ein  rosa Traum  ist  die Weigelie!
 
 
 
 


 
In  den  nächsten Tagen soll es  kühler  werden, dann  bekommt  der Buchsbaum seinen Sommerschnitt.
 
 




Ich  hoffe,  ihr  habt die Bilderflut in rosa, lila, blau und grün  durchgehalten.
 
 

 
 
 
Jetzt  freue  ich mich   auf  mein  nächstes Gartenhighlight in lila  - den  Lavendel.
 
 
Ich  wünsche  euch  eine schöne  zweite Maihälfte!
 
Bis bald,
Ingrid
 
 
 
 
 

Freitag, 4. Mai 2018

Friday Flowerday 18/2018

Heute  habe ich zwei Föhnsturmopfer vom Mittwoch in meiner Vase.
 
Ein abgebrochenes Blatt  meiner Strelitzie  und  eine  umgeknickte Alliumblüte  aus dem Garten.
 
 
 
 
 
Normalerweise  würde  ich  weder das Blatt  noch  die Blüte  für die Vase  abschneiden,
aber  nachdem  das  ungewöhnliche Duo da  ist, gefällt  es mir.
 
 


 
 
Die Vase  steht  zwecks optischer Täuschung vor dem Spiegel,  um  das Wenige  ein  wenig  mehr  erscheinen zu lassen.
 

 
 
Meine  schlichten Freitagsblumen verlinke ich bei Helga's  Friday Flowerday und
bei Nick's Floral Fridayfotos.
 
 
 
Ich wünsche euch ein schönes erstes Maiwochenende!
 
Bis bald,
Ingrid
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Montag, 12. Juni 2017

So rosa - lila war der Mai

In meinem Garten blüht  es im Frühsommer fast ausschließlich rosa - lila,  in allen  Schattierungen!
 



Vieles ist zwar schon verblüht  und  die  nächsten  rosa - lila Blumen  stehen noch in den Startlöchern, aber  ich  zeige  euch  jetzt  einfach, wie  schön  es  im Mai  geblüht hat.  
 



 
 
Die Allium mag ich ganz besonders gerne und je nach Sorte  blühen  sie  in unterschiedlichen Lilatönen.
 




Iris
 




Storchenschnabel und Steinnelke



 
Die lila Anemone ist leider schon verblüht und  der Lavendel  noch  nicht  aufgeblüht. Der Rittersporn und  der Phlox  sind  dann  als  nächstes  an der  Reihe.
 


Hornveilchen


Steinnelke
 
 
Den Schnittlauch   lasse ich gerne  "auswachsen",  denn  die  Blüten  gefallen  mir  sowohl im Garten  als auch in der Vase  sehr gut.

 
 
Ich  hoffe, mein  Rundgang  durch den Garten hat  euch gefallen und   es  war   farblich  nicht  zu  eintönig!
 
 
Zum Sommeranfang  nehme  ich  euch   wieder mit  in  den Garten  und  hoffe,  dann  eine  gute  Rosen- und Hortensienblüte  zeigen  zu  können.
 
 
Bis bald,
Ingrid
 
 

Montag, 6. Juni 2016

Mein rosa - lila - blauer Gartentraum

Auch  heuer  zeige  ich  euch  wieder  meinen Garten  im Frühsommer  -  er  blüht   wie  in  jedem  Jahr  in  meiner Lieblingsfarbkombination

ROSA - LILA - BLAU
 


Allium, Iris, Rittersporn und Clematis habe ich nur in LILA und BLAU gepflanzt.
 



 
 
Der Rotdorn heißt nur  so,  eigentlich  ist  er ROSA,  fast  PINK.
 
 


Der Fingerhut, die Nelken, der Storchenschnabel  sind derzeit noch  die  einzigen Vertreter in der Farbe ROSA, die derzeit blühen. Es  werden  aber  bald die  Weigelie, die Spiräen, der Sonnenhut, der Phlox und eine Hortensie  in ROSA, sowie zwei Arten Seerosen  und zwei Kletterrosen folgen.


 
 
In LILA  kommen  dann  die  Gladiolen, die Prachtscharten, einige Hortensien  und  schon in  den  nächsten Tagen  der Lavendel.





 
 
BLAUE  Hortensienblüten  erwarte ich ebenfalls,  allerdings  könnte  es  auch  sein,  dass  sie  sich heuer  wieder  einmal  auf  die ROSA - Seite  schlagen.
 



Meine Instagram - Follower kennen  schon  einige der Bilder und  wissen,  dass mein  Herz  für die Blüten in  diesen Farben  höher  schlägt  und  ich  sie  euch am  liebsten  immer  wieder  zeigen  möchte!

Ich  hoffe, meine ROSA - LILA - BLAUEN  Pflanzen  haben  euch  gefallen!


Bis bald,
Ingrid