Posts mit dem Label Norwegen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Norwegen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 26. Juli 2016

Wir fahren in den Norden - das Schiff


Bevor  ich den Reisebericht  Kreuzfahrt III  beende,   möchte  ich   euch  wie im letzten Post angekündigt, ein paar  Schiffsbilder  zeigen.


Bei einer Kreuzfahrt in den Norden  um die Midsommerzeit, sind  es  vor allem  die  Sonnenuntergänge und die  hellen Nächte,  die  einem  besonders in  Erinnerung   bleiben. Die Nächte  sind  wirklich kurz und kaum ist  es  ein wenig  dunkel geworden, kommt  schon  wieder  der Sonnenaufgang.


                      Markenerkennung - unbezahlte Werbung
 
Unsere Kabine und  der Ausblick vom Balkon - hier noch vor  der  Ausfahrt in Hamburg.

 
Kulinarisch wird auf  einer Kreuzfahrt jeder Wunsch erfüllt - hier meine  Favoriten -  viel Obst  und alles  was  das Meer  bietet.
 
 
 
 
Zum Kalorien verbrennen gibt  es  viele  Möglichkeiten und unzählige Wellnessangebote.
 
 
 
 
Abends  finden im Theater verschiedene Show's statt.
 
 
 


Alle die  weder Essen, sporteln oder sich unterhalten  lassen  wollen - können  die Abende und Nächte wunderbar an Deck  verbringen  und  die  tolle  Stimmung  am  Himmel  genießen und auf dem  Wasser  beobachten.







 
Wer bei dieser Tour am letzten Tag rechtzeitig am Balkon oder auf Deck steht, wird bei der Einfahrt in den Hamburger Hafen mit  einem traumhaften Sonnenaufgang und Blick auf die Stadt  belohnt.
 
 
 
 
 
 
Tag 1  -  Seetag
Tag 2  -  Bergen
Tag 3  -  Ulvik u. Eidfjord
Tag 4  -  Stavanger
Tag 5  -  Oslo
Tag 6  -  Seetag
Tag 7  -  Hamburg

Das war  die Kreuzfahrt mir der Aida  Luna  in den Norden und wenn  ihr  Lust  habt wieder einmal  mit  mir  Bord  zu gehen, freue ich mich auf euch!


Bis bald,
Ingrid
 
 
 

Montag, 4. Juli 2016

Wir fahren in den Norden - Stavanger

Am 4. Tag  unser Norwegen -  Kreuzfahrt mit der Aida Luna  ging  es nach Stavanger.



Wir  haben uns  gut auf die 4-größte Stadt Norwegens vorbereitet und  wollten  den  größten Teil zu Fuß erkunden. Aber wie ihr  schon  auf den Ankunftsbildern sehen könnt, es  war  grau und hat  intensiv geregnet.

    Markenerkennung - unbezahlte Werbung


Die Costa Luminosa war  ein wenig schneller als wir  und  hat  schon den besten Platz vor der Altstadt  in Beschlag  genommen. Aber  bitte  kein Zickenkrieg zwischen den Schiffen - ich  habe  nur  gute Erfahrungen mit  der Luminosa und  bereits  zwei  schöne  Routen mit  ihr  befahren.

Doch  zurück zu Stavanger! Weil  es  wirklich wie aus Kübeln  geschüttet hat, haben  wir  zuerst  einmal  vom Hafenbecken aus eine Stadtrundfahrt mit  dem Hop and off  Bus  gemacht - da  gibt es  wenige  Bilder - die Scheiben des Busses   waren  von Regentropfen beschlagen.



Stavanger Cathedral



den Fensterputzer hat der Regen nicht gestört





Wieder am Hafenbecken angekommen hat auch der Regen  etwas nachgelassen und wir haben  die  historische Altstadt  mit den zahlreichen weißen Holzhäusern besucht.








Es sind  viele  kleine Gassen,  die   Gamle Stavanger ausmachen, mit ausschließlich weißen Holzhäusern, die  allesamt  sehr nett gestaltete und bepflanzte Eingangsbereiche und kleine Gärten haben.







Ich bin mir nicht  sicher ob alle  Häuser bewohnt sind, es ist  ein  wenig   wie  ein Museumsviertel.
Bei den Häusern sind jede Menge Blumen, und durch die vorhanglosen Fenster  hat man Einblick in die Wohnungen! Aber  es  sind  keine Bewohner zu  sehen gewesen.




     Markenerkennung - unbezahlte Werbung









Das  sind  jetzt  eine  paar  mehr  Bilder  geworden  als  sonst,  aber  ich  konnte  mich  bei  Auswahl  sehr  schwer  entscheiden  - mir  hat  die  Stavanger  richtig  gut  gefallen!

Das war  der  dritte  Landgang auf dieser Tour  und weiter geht es demnächst  zu Tag 5  in  Oslo.

Tag 1  -  Seetag
Tag 2  -  Bergen
Tag 3  -  Ulvik u. Eidfjord
Tag 4  -  Stavanger
Tag 5  -  Oslo
Tag 6  -  Seetag
Tag 7  -  Hamburg



Ich  freue  mich, wenn  ihr zum nächsten Landgang in  die  Hauptstadt Norwegens wieder mitkommt!
Bis bald,
Ingrid

Montag, 27. Juni 2016

Wir fahren in den Norden - Ulvik und Eidfjord

Der Tag 3 auf  unserer Reise in den Norden  führte uns mit  der Aida Luna in Norwegens längsten Fjord den Hardangerfjord ( 170 km), er  ist auch  der tiefste mit  725 Metern.


    Markenerkennung - unbezahlte Werbung


Zwei Möglichkeiten für Landgänge  gab  es  da - zuerst liefen wir  den  kleinen Ort Ulvik an - wobei  anlaufen  zuviel  gesprochen ist!  Da  wurde  nur  ausgetendert  für   alle die, die  an  Land  wollten.






Das  heißt  man  wird  mit  einem der Rettungsboote  an Land gebracht und  das  Schiff  bleibt  im  tiefen  Wasser  vor  dem Hafen  stehen.




Wir  fuhren weiter zum Eidfjord und  gingen dort  an  Land.






Wie immer  werden  verschiedene Ausflüge angeboten  - wie zum Beispiel die Fahrt zum Voringsfossen Wasserfall  - der  einer  der  bekanntesten  ist.
Natürlich kann  man  auch  einfach von Bord  gehen und den  Ort  auf  eigene Faust  erkunden.





Voringsfossen  Wasserfall  bei Regen





Eijdford





Am Abend haben wir  in  einer   wunderschönen Ausfahrt den Hardangerfijord  wieder  verlassen und  Kurs Richtung Stavanger aufgenommen - einem weiteren Highlight  dieser  Kreuzfahrt.


Das war  der   zweite  Landgang auf dieser Tour  und weiter ging  es zu Tag 4  in  Stavanger

Tag 1  -  Seetag
Tag 2  -  Bergen
Tag 3  -  Ulvik u. Eidfjord
Tag 4  -  Stavanger
Tag 5  -  Oslo
Tag 6  -  Seetag
Tag 7  -  Hamburg

Ich  freue  mich, wenn  ihr auch  im nächsten Hafen mit mir an Land kommt!
Bis bald,
Ingrid


Dienstag, 21. Juni 2016

Wir fahren in den Norden

Vor ca. 1,5 Jahren habe ich hier angekündigt, einige  Kreuzfahrten, in lockeren Abständen zu posten und euch mitzunehmen auf  das Meer. Geschafft  habe  ich  erst  zwei.  Dabei  sollte   mein Blog  ursprünglich nicht nur  meine  Deko- und Gartenträume zeigen, sondern auch meine Reiseträume.

Also  heißt  es  ab  heute  wieder - Leinen los!





Wir  fahren  mit  dem SCHIFF  nach  Norwegen - Anfang Juni kurz vor Midsommar!

     Markenerkennung - unbezahlte Werbung


Gestartet sind wir abends in Hamburg,  um 20.00 Uhr.







































Die Ausfahrt von Hamburg zur Nordsee haben wir trotz  schlechtem Wetter auf Deck  genossen -  wir waren entsprechend ausgerüstet!



 
 
Nach einer Nacht, einem Seetag und einer weiteren Nacht hat unser Schiff in den frühen Morgenstunden,   Bergen in  Norwegen  erreicht.







Die Stadt Bergen  haben  wir zu Fuß  und  auf  eigene Faust erkundet! Das  ist  da ganz einfach  weil  das  Schiff fast in  der Altstadt  anlegt und man einfach und ohne Shuttlebus, losgehen kann.
 


Die Stadt hat einige Stadtteile  und  nach  einem Rundgang  und wegen  der  langen Warteschlange  vor  der  Bergbahn  haben  wir  uns entschieden  zu Fuß auf den  Aussichtsberg, den Floyen  zu  gehen. Das war  zwar  anstrengend, der Berg ist 320 m hoch,  aber  auch  recht  interessant, weil  der  Weg  durch  ein  Siedlungsgebiet  führt und  man  wunderbar  in  die  Gärten  und  Häuser  blicken  konnte.




Oben angekommen  wurden  wir  mit einen herrlichen Ausblick  auf  die  Stadt und  den  Hafen
belohnt. Zurück in die Stadt  haben wir die Floibanen  - einen Schrägaufzug benützt.








Wieder  in der Stadt sind  wir durch die  historische Altstadt  und durch die  Bergenhus Festung, zurück  zum Schiff  gelaufen.





Am Abend, als  unser  Schiff  Bergen  verließ, hat  sich  auch noch die Sonne gezeigt und so ist uns  der Abschied  von  der   schönen  Stadt nicht  ganz leicht gefallen.  



Das war  der   erste  Landgang auf dieser Tour  und weiter ging  es  Richtung Ulvik und  Eidfjord.

Tag 1  -  Seetag
Tag 2  -  Bergen
Tag 3  -  Ulvik u. Eidfjord
Tag 4  -  Stavanger
Tag 5  -  Oslo
Tag 6  -  Seetag
Tag 7  -  Hamburg

Ich  freue  mich, wenn  ihr auch  im nächsten Hafen mit mir an Land kommt!
 
 
Bis bald,
Ingrid