Man benötigt leere Eierschalen, 1 Becher Zement, 2 Becher Sand, Wasser, ein Gefäß zum Betonmischen, einen Gefrierbeutel, 1 Schere, eine Halterung zum Trocknen der Eier ( z.B. Eierkarton),
für empfindliche Hände eventuell Einweghandschuhe.
Aus dem Zement und Sand mit Wasser einen dickflüssigen Brei mischen und in einen Gefrierbeutel füllen, eine kleine Spitze abschneiden, den Beton in die vorbereiteten Eier füllen und gut rütteln um Lufteinschlüsse zu vermeiden. Die Eier ca. 2 Tage trocknen lassen, dann die Schale entfernen.
Tipp: die Eier nicht auf der Ober- und Unterseite öffnen und ausblasen, sondern auf einer Seite ein größeres Loch machen, das Ei auslaufen lassen (Rührei) und auswaschen und hier den Beton einfüllen.
Vorteil: die Betoneier bekommen so zwei schöne Spitzen und die etwas unregelmäßige "Füllstelle" ist später die Liegefläche im Osternest.
Die Betoneier eignen sich gut für draußen und dürfen auch nass werden.
Bei mir stehen sie neben der Garage und sind ein Teil meiner österlichen Außendekoration im Eingangsbereich.
Ich hoffe, ihr habt Lust bekommen auch ein paar Betoneier zu gießen, es ist wirklich einfach und man hat viele Jahre Freude damit.
Bis bald,
Ingrid
Bis bald,
Ingrid