Posts mit dem Label Advent werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Advent werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 20. Dezember 2019

Friday Flowerday 51/2019

Kurz vor Weihnachten  melde ich mich noch einmal mit einem Friday Flowerday Beitrag.
Eigentlich wechsle ich derzeit jede Woche nur  die Amaryllis aus  und lasse  den Zweig  in der Vase, also  ist  die Veränderung,  die jede Woche stattfindet,  kaum sichtbar.
Nur die Deko  um die Vase ändert sich gern und oft.
Meine heutige Amaryllis verlinke ich bei
 Helga von Holunderblütchen
und bei den

Von der  Weihnachtsdeko  habe ich viele Fotos und die zeige ich täglich,  mit mindestens einem Bild auf Instagram.
Für alle, die mir  dort nicht folgen, ein paar Bilder rund um  meine Weihnachtsdeko.








Das Bild ist vom  1. Dezember, aber es ist für Bellino  jeden Tag  wieder  interessant, welches Leckerli hinter dem Türchen versteckt ist.


Ich wünsche euch ein schönes 4. Adventwochenende!


Bis bald,
Ingrid




Dienstag, 27. November 2018

Christmas Hometour 2018

Herzlich willkommen am Tag 2
 bei  der

 3. Österreichischen Christmas Hometour

Hoffentlich habt ihr gestern  den ersten Hometourtag  richtig  genossen und  heute geht es weiter.
Danke liebe Sandra von Saras Dekolust, dass du unsere Leser zu mir  weiter geleitet hast.  

Für mich ist es eine große Freude, dass ich den  2. Tag eröffnen und euch in meine
"Weihnachtswelt" blicken lassen darf!






Wer  mich bereits aus den Vorjahren kennt, kann sich vielleicht erinnern, dass ich
1. zwei besondere Lieblingsfarben rund um Weihnachten habe - nämlich 
ROT & GRÜN
 und
2. keine Freude daran habe, die  gesamte Weihnachtsdekoration  jährlich zu wechseln, um bei  aktuellen Farbtrends dabei zu sein, weil ich ja an meiner  Deko hänge.
 



Ich mag meine Weihnachtsdekogegenstände, die schon Jahre bei mir sind, zum Teil leicht altbacken aussehen und Erinnerungen an früher wecken! Alles was  neu dazu kommt, muss farblich zur alten Dekoration passen, also zu ROT & GRÜN
(und  darf auch WEISS sein).
 

Früher ist bei mir -  als die Kinder noch klein waren - und
die Weihnachtsdekoration glänzende Kinderaugen erzeugt hat!

Um doch ein wenig Abwechslung in meine 3. Christmas Hometour zu bringen, schließlich will ich euch nicht jährlich mit den gleichen Bildern langweilen, gehen wir  heuer von drinnen  nach draußen,
 
zum Hüttenzauber.

Der Hüttenzauber findet  bei uns in der Gartenhütte  und am Grillplatz statt.
 
 
 
 ★
 
 
 
Wir eröffnen unseren eigenen Punschstand, stehen mit der Familie um die Feuerschale, trinken Punsch, essen den ersten Lebkuchen, legen Maroni und  Bratwürstel auf den Griller und spielen Weihnachtsmusik.



 
 ★



Natürlich wird dann  auch draußen dekoriert.



 
 
Früher, um bei den alten Erinnerungen zu bleiben, haben wir mit den Kindern Knackwürste am Stock ins Feuer gehalten.


 
 


 

 
 ★
 


 
 ★
 




Vom schneeweißen Winter - Wonderland ist derzeit noch nichts zu sehen, aber vielleicht  wird  es  ja  noch bis Weihnachten.

 


Wenn  das Feuer in  der Schale  erloschen ist,  machen  wir  es  uns  in  der  beheizten Gartenhütte  gemütlich.

 






 
 
Kommt mit und  nehmt Platz zum Hüttenzauber, der Tisch ist  schon gedeckt!
 
 




 
 
 Beim  Hüttenzauber finden  alle meine  Weihnachtsdekorationsgegenstände  zusammen und so ist es eine Mischung aus  
österreichischem Alpenflair
X Mas
und God Jul !
 
 

 

 

 
★



★


★


 

 
 


★

 
 




 
Bellino  hat  für Hüttenzauber und Punschstand  am Feuer nicht so viel übrig und macht es  sich lieber im Haus  am Kachelofen bequem.
 
 
 
 
Danke, dass ihr mir durch die vielen Bilder  bis hierher gefolgt seid!


Vielen lieben Dank für euren Besuch, über den ich mich sehr gefreut habe und ich hoffe, ihr  habt  keine allzu kalten Füße  bekommen, bei meinem Hüttenzauber im winterlichen Garten!


 Wenn ihr noch mehr Lust auf  ROT & GRÜN habt - hier ist der Link  zu meiner Christmas Hometour 2016 und der Link zu meiner Christmas Hometour 2017.
 
Schön euch hier als zu Gast gehabt zu haben und es ist mir  eine Freude, euch  in
das rote Haus am Berg,  zur lieben Barbara  vom Herzenswärme Fotoblog  weiterleiten zu dürfen!
 
Lassen wir uns gemeinsam  von  Barbara's Weihnachtsdekoration überraschen und inspirieren!



Es würde mich freuen, wenn ihr mir  in  einem Kommentar schreibt,  wie euch meine  Hometour in diesem Jahr gefallen hat.


Bis bald,
Ingrid

★★★★★★★★
 
 
 

Alle Teilnehmer der CHT 2018  
Montag
 
 
Dienstag
 
 
Mittwoch
 


Samstag, 3. Dezember 2016

Postkarten - Adventskalender 2016...

.. und ich  bin bei Nicole's  Adventskalender dabei  und  habe  wie  im Vorjahr die Nummer 4.
Heuer kam  meine Karte von meiner lieben  Bloggerfreundin und  7 fachen  Katzenmutter,
der lieben Tatjana - allen  besser  bekannt  als  Reserl  von Resis weiße Welt!


Was  glaubt  ihr, welches   Motiv  die  Karte  wohl hat?







Natürlich  hat  das Reserl  ein  Katzenmotiv  für mich  ausgewählt! 
Ich  habe  es nicht  anders  erwartet, als  ich  den Absender  am  Kuvert  gelesen habe!
 
 
Ich  wäre  eigentlich  enttäuscht  gewesen, wenn es  anders  gewesen wäre!
Die Karte  hatte  aber  auch eine  Beigabe und  zwar  dieses  Herz aus Draht und Knöpfen.
Danke  liebe Tatjana!




 
Gleichzeitig  ist   heute auch der 2. Adventsonntag  und die 2. Kerze brennt!  
 
 
 


Tatjanas Karte  ist  die  1. Karte  im Advent 2016, die  auf meine Weichnachtskartenpinnwand kommt!




Meine  Karte  schicke  ich  zu Nicole's  Sammlung aller Postkarten.
 
Danke  für die  tolle  Aktion!
 
Bis bald,
Ingrid
 
 

Mittwoch, 23. November 2016

Christmas Home - Tour 2016

 
Herzlich willkommen bei  der  1. Österreichischen Christmas Home - Tour,
am
Tag 3 auf  unserer virtuellen Besichtigungstour  durch
weihnachtlich geschmückte Häuser und Wohnungen.
 
Durch Hilda von Hildis's Good Life und der Hilfe Astrid von CreativLive ist diese Tour  gelungen.
 
Falls ihr nicht von Anfang an dabei sein konntet, habe ich alle Links zu allen Teilnehmerinnen am Ende dieses Post's aufgelistet.
 
 Zuletzt  waren  wir  bei Sandra von Saras Dekolust und ich danke ihr,  dass  sie  euch zu mir  weitergeleitet hat.
 
Jetzt  geht es  los!
 
 
 
 
 
 
 Puck  wartet  bereits im Weihnachtspullover vor der Haustüre  auf  euch!
 
Kommt herein!
 
 
 
 
 
Vielleicht  könnt  ihr  es  riechen, Lebkuchenduft  erfüllt  das  ganze Haus, wir  sollten  rasch in die Küche   gehen, bevor  die Weihnachtsmänner im Backrohr verbrennen.
 
 
 
 



 



Bitte nehmt im Essbereich  Platz, die Tassen für eine gemütliche Teestunde sind  schon gefüllt  und  beim Lebkuchen dürft ihr gerne zugreifen.





Weihnachten ist bei mir untrennbar  mit viel ROT - GRÜN - WEISS  verbunden  und  ein  wenig Glitzer darf  auch  dabei  sein!


 
 






Neben den traditionellen  Weihnachtsfarben ist  es vor allem Licht, in  Form von Kerzen und elektrischer Weihnachtsbeleuchtung   das,  das ganze  Haus  in sanftes Licht  taucht  - sodass  wir  abends gut  ohne  Deckenbeleuchtung durch die  weihnachtlich  geschmückten Räume gehen können

.
 
 

Der Adventkranz, der  eher ein gefüllter Korb mit Kerzen ist, wartet  darauf   ab Sonntag  in  Einsatz zu kommen.  
 
 
Mein gesticktes  Bild,  mit  den Weihnachtsmotiven kommt  jedes Jahr  aus  der  Dekokiste und  darf  nie  fehlen.
 
 
Ich hoffe,  der  heiße Tee und  der  Lebkuchen hat  euch  geschmeckt,  es geht  weiter - in die  Diele.
 

 
 
Am Treppengeländer  hängt   ein  weiteres Lieblingsstück meiner  Weihnachtsdekoration,
 der  große gehäkelte Stern.
 

 
In fast allen Räumen  habe  ich  Kränze mit  roten Bändern an die Fenster gehängt.
 


 
 
Der  freundliche Weihnachtsmann lächelt  ein  wenig  schelmisch, weil er  erschrickt  uns  (durch  den eingebauten Sensor) immer  wieder  mit  einem tiefen HO HO HO  wenn  wir ihm  zu  nahe kommen.

 
In der Diele  steht der Dekokamin,  der  ist  nicht rot dekoriert!
 
 
 
Ein paar Schritte  weiter, Richtung Wohnzimmer und  das  vertraute ROT - GRÜN  ist  wieder  da.
 


Auf  diesem Bild mit dem  gestickten Weihnachtsmann  sammle  ich  unsere Weihnachtspost.






 
Die  gemütlichsten Plätzchen sind schnell besetzt,  Bellino  hat  es sich  im Lesestuhl  bequem  gemacht.
 
 

Ab  23. Dezember steht dann  rechts  neben der Couch unser
Christbaum in Gold und Weiß und  ab 8. Dezember  in der  linken Ecke der Couch
die Krippe.

 
 
Wenn ihr  noch  Lust  habt,  gehen wir  eine Runde  um das Haus.








 Die Terrassenmöbel  sind im Winterquartier. Ein  wenig Außendekoration und  ein, zwei Sitzgelegenheiten  ( für  sonnige Stunden )
lassen  auch hier weihnachtliche  Stimmung aufkommen.
 
 





Wir kommen nun  zum Ende der Runde  und  sind  wieder im Eingangsbereich angekommen.



 
 


Ich sage  danke für euren Besuch, über den ich mich sehr gefreut habe  und hoffe,  ihr  habt euch  bei mir ein  wenig wohlgefühlt.

Jetzt  freue  mich, dass  ich euch   gleich   zur  nächsten Hausbesichtigung   bei   der  lieben Kathrin vom Blog  Topfgartenwelt  weiterleiten darf, lasst  euch  überraschen und  inspirieren von ihrer Weihnachtsdekoration.




 

                          Bellino und Puck sagen  ebenfalls  DANKE  für  euren Besuch!



Bis bald!
Ingrid