Posts mit dem Label Kreuzfahrt IV werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kreuzfahrt IV werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 21. Februar 2017

Lymington GB

Wenn  ich  euch  heute  in die englische Hafenstadt  Lymington,  in den Bezirk New Forest   der Grafschaft Hampshire,  am Ärmelkanal  mitnehme, könnte ich  euch den Hafen zeigen, die Straßen  und  Lokale, den Friedhof oder die Kirche.



 
 






Ich  will mich  aber  lieber  auf  die  Haustüren  und  Eingänge  konzentrieren, weil  die  sind  es,  die  mich  in  anderen  Ländern ( wie  auch  Klingelknöpfe  und  Kanaldeckel ) besonders faszinieren.


 
 
 









 Die  Häuser  der  ca. 15 000 Einwohner  zählenden Stadt  sind fast  alle  aus Backstein  und  haben 
ganz  unterschiedliche Haustüren. Die meisten Türen und Eingänge sind weiß, doch auch rote, blaue, gelbe....   sind mir  vor  die Kamera  gekommen.


 






 
 


Ich  hoffe,  euch hat meine  Auswahl englischer Türen gefallen. Mir  macht  es  immer  große  Freude,  wenn  ich  die  unterschiedlichen Türblätter, Farben,  Klopfer, Briefschlitze, Klingelknöpfe usw. betrachte.

 
 
Wenn  es demnächst  wieder mit  einem Reisebericht  weitergeht, überqueren wir den Ärmelkanal  Richtung Frankreich.
 
 
Bis bald,
Ingrid
 
 
 
 

Montag, 23. Januar 2017

Von Hamburg nach Southampton GB

Die Metropolentour - 1 Schiff - 7 Tage - 5 Länder!

Heute nehme ich euch auf  die Reise mit  dem Schiff  von Hamburg nach Southampton mit.
Es ist ein Rückblick auf den vergangen Sommer, und die Route ging  in Hamburg Steinwerder los  und  dauerte 2 Nächte  und einen Tag bis zur Ankunft  im Süden Großbritanniens.

Markenerkennung - unbezahlte Werbung


Vom Balkon unserer Kabine konnten wir  noch  einige Stunden den Blick auf Hamburg genießen, bevor  es  am Abend  auf  große  Fahrt ging.



In der Mitte das Bildes,   das  Hotel Hafen Hamburg ( oberhalb der Landungsbrücken)  für  unseren Anschlussaufenthalt am Ende der Kreuzfahrt und unten das neue Wahrzeichen Hamburgs, die
Elbphilharmonie.




Noch bevor das Schiff  den Hafen  verlassen hat, haben  wir  den Wellnessbereich erkundet,
vom Kabinenbalkon ging der Blick hinunter  auf  ein Restaurant und auf die Whirlpools und Strandkörbe im Außenbereich. Die Aida Prima, war  letzten Sommer  erst  wenige Wochen im Einsatz und  wurde  von den Ausflugsbooten bei  den Hafenrundfahrten besucht, (rechts unten).




Abends laufen die Kreuzfahrtschiffe  der  Reihe nach aus, wie  hier  ein  Schwesterschiff der Prima.

                            Markenerkennung - unbezahlte Werbung
 
 
 Es war  nicht  unsere erste    Hafenausfahrt  aus  Hamburg, aber  sie  ist  immer  wieder ein  Erlebnis  und  gehört  zu  den schönsten in Europa.
 
 


Der Blick vom Riesenschiff  an das Ufer der Elbe  ist  atemberaubend schön.
 




Die Fahrt  hinaus, bis  zur Nordsee dauert  ca. 6 Stunden.



 
Der erste Tag  der Kreuzfahrt  war  ein Seetag, also viel Zeit das Schiff ausgiebig  zu  erkunden, wie hier  an  die  vorderste Spitze  des Schiffes.


                   
                          Markenerkennung - unbezahlte Werbung
 
 
Nach der 2. Nacht erreicht  das Schiff  Southampton und legt am Queen Elizabeth II Pier an.
 
 
 
 
 



 
 


Von Southampton aus hat  man verschiedene Ausflugsmöglichkeiten, wie z.B. London, Bath, Winchester, Salisbury, Stonehenge, Exbury Gardens, New Forest Nationalpark  usw.

Das wir uns für Exbury Gardens und den New Forest Nationalpark entschieden  haben, habt  ihr  vielleicht  schon  hier *klick* gesehen.
 
Demnächst  nehme  ich  euch  wieder mit und  wir  schippern  weiter - nach Le Havre in Frankreich.
 
Vielleicht   habt  ihr Lust und seid wieder dabei!
 
 
Bis bald,
Ingrid 

Montag, 16. Januar 2017

Exbury Gardens - GB

Mitten im Winter  ist meine  Sehnsucht nach Frühling und Sommer  schon  relativ  hoch.
Die  Urlaubsplanung für 2017 ist  ebenfalls  angelaufen und  da  möchte  ich  doch vorher noch  ein 
paar  Erinnerungen  an 2016 aufleben lassen.

Heute nehme ich  euch mit  in den Süden von  Großbritannien, in die  Nähe  von Southampton,  nach

Exbury Gardens  und in den  Forrest National Park


Exbury Gardens  wurde  im Jahre 1919 vom Bankier Lionel de Rothschild gekauft  und  über  20 Jahre lang  von ca. 250 Arbeitern in eine etwa 80 Hektar große Parklandschaft, mit einem speziellen Bewässerungssystem verwandelt.


 

Heute findet man in Exbury Gardens eine große Vielfalt an Rhododendren, Kamelien, Azaleen und Hortensien.


 


 
 

 
 
Besucht haben wir Exbury Gardens  Anfang August - also  außerhalb der Hauptblütezeit.
Die Anlage liegt  an  einem Fluss und  hat einige  große Teiche.
 
 

 
 
 
 
 
 
 
Exbury House ist nicht zu besichtigen
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 



 
 
Wunderschön anzusehen  sind  die  vielen unterschiedlichen  Bäume, die  unheimlich groß und  wohl auch alt  sind.
 
 
 
 
Ein Sohn vom "Gärtner" Rothschild war ein Eisenbahnfreund und hat eine  kleine Dampf - Eisenbahn  in den Park gebaut  - mit der man  einen Teil des Parks  ganz gemütlich erkunden kann.
 
 
 
 


 
 
In der Nähe von Exbury Gardens  befindet sich der New Forest National Park, dessen  Hauptattraktion die New Forest Ponys sind.
Es leben hier mehrere tausend Ponys in halbwilden Herden und  sie 
sehen eher  nach Pferd aus,  als nach Pony.
 
 
 
 
 
 

Ein paar Esel sind  auch unter den Ponys in den Herden.  
 
Ich hoffe, ihr habt  die  Bilderflut  gut überstanden und wenn  ihr wissen wollt, wie  ich  nach Southampton gekommen bin, schaut einfach  wieder  vorbei!
 
 
Bis bald,
Ingrid